
Mittelbayerische Zeitung
Sallern
Herkulesaufgabe für den SV Sallern

Pressemitteilung
Hochwasserschutz Regensburg
Abschnitt E - Sallern
Baustelleninformation am 13.10.2022 um 19.00 Uhr
in der Sportgaststätte SV Sallern

Mittelbayerische Zeitung
Sallern - Warten hat ein Ende
Lange gab es kaum Fortschritt beim nächsten Abschnitt für den Hochwasserschutz. Jetzt geht es weiter, viele sind erleichtert.

Pressemitteilung
Hochwasserschutz Regensburg
Abschnitt E - Sallern
Die Vorarbeiten für den Bau laufen an.

Mittelbayerische Zeitung
Sallener warten auf Schutz:
Im Frühjahr zittern die Regensburger am Regen immer, wie weit die Pegel steigen. Nun ist klar: Sie müssen noch Jahre bangen.

Mittelbayerische Zeitung
Die Geduld ist erschöpft:
Acht Jahre nach dem Antrag der Stadt an den Freistaat, einen wirksamen Hochwasserschutz für Sallern zu planen, wollen die Beteiligten den Deich am Ostufer des Regens endlich verwirklicht sehen.

Mittelbayerische Zeitung
Deich soll Sallerner Häuser vor Flut schützen.
Die Bürger sehen den geplanten Hochwasserschutz am Regen positiv.

SV Sallern sagt ja zu Hochwasser Deich
Vorsitzender Norbert Weinzierl bekräftigte die Notwendigkeit des Bauvorhabens.

Spatenstich frühestens im Jahr 2018
Sallerner Hochwasserschutz verzögert sich.
Genehmigungsverfahren wird eingeleitet.

Hochwasserschutz Sallern rückt in greifbare Nähe
Bauliche Veränderungen bei den Sportanlagen haben die Planung verzögert. Der Deich soll voraussichtlich ab Mitte 2018 gebaut und von einer Stichstraße durchquert werden.

Bürgerinfo in Sallern
Am 12. Januar informiert das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Regensburg über den aktuellen Stand der Planungen zum Hochwasserschutz in Sallern.

Hochwasserschutz in Reinhausen fast fertig
Der Hochwasserschutz in Abschnitt D Reinhausen ist fast fertig.
Die nächsten Abschnitte stehen an.

Dammbau: Das Bauchgrummeln bleibt
Gut vier Meter hoch soll der Hochwasserdeich werden, kündigte das Wasserwirtschaftsamt an.
Die Höhe ließ einige Anwohner zunächst einmal aufstöhnen.

Die Fußballfelder weichen der Regenbrücke
Die Stadt verlegt die Sallerner Fußballfelder in Sallern.
Dass die Verwaltung ihre bisherigen Planungen dazu in Abstimmung mit den drei ansässigen Vereinen weiterführen
soll, beschloss der Sportausschuss einstimmig in der vergangenen Sitzung.

Bürgerinformation
Einladung zur Bürgerinformation am 11.04.2014 im Vereinsheim des SV Sallern.

Bald bekommt auch Sallern seinen Hochwasserschutz
VORSORGE
Wenn alles nach Plan verläuft, kann schon 2015 mit den Baumaßnahmen begonnen werden. Zuvor aber sollen noch die Bürger informiert werden.

Baubeginn für den Hochwasserschutz am Regen ist offen
Das Planfeststellungsverfahren kann frühestens zum Jahresende eingeleitet werden. Derzeit wird die Beschaffenheit des Untergrunds untersucht.

Pressemitteilung Baugrunduntersuchungen im Bereich Sallern
Ab Mittwoch, den 6. März finden Bohrungen und Rammsondierungen in Sallern statt.
Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg plant derzeit den Hochwasserschutz im Abschnitt E Sallern.
SV - Heim entsteht im Hochwassergebiet
OB Schaidinger:" Hier wird nicht nach der reinen, aber nach einer vertretbaren Lehre gebaut".
Pläne
Planfeststellungsverfahren 2017
- 2.1 Übersichtskarte
- 2.2 Überschwemmungsplan
- 2.3 Lageplan ohne Sallerner Regenbrücke
- 2.4 Lageplan mit Sallerner Regenbrücke
- 2.5 Lageplan Sportplätze mit Einteilung Sportplätze
- 2.6 Detailplan Abschnitt 1
- 2.7 Detailplan Abschnitt 2
- 2.8 Detailplan Abschnitt 3
- 2.9 Detailplan Abschnitt 4
- 2.10 Detailplan Abschnitt 5
- 2.11 Detailplan Abschnitt 6
- 2.12 Detailplan Abschnitt 7
- 2.13 Detailplan Spundwandabschluss Sportheim
- 3.1 Längsschnitt Innendichtung ohne Sallerner Regenbrücke
- 3.2 Längsschnitt Innendichtung mit Sallerner Regenbrücke
- 3.3 Längsschnitt HWS Mauer Bauanfang
- 3.4 Längsschnitt HWS Mauer Sportplatzerschließung
- 3.5 Längsschnitt HWS Mauer Lichtenwaldstraße
- 4.1 Querschnitt A-A
- 4.2 Querschnitt A1-A1
- 4.3 Querschnitt A2-A2
- 4.4 Querschnitt B-B
- 4.5 Querschnitt B1-B1
- 4.6 Querschnitt B2-B2
- 4.7 Querschnitt C-C
- 4.8 Querschnitt C1-C1
- 4.9 Querschnitt D-D
- 4.10 Querschnitt E-E
- 4.11 Querschnitt F-F
- 4.12 Querschnitt F1-F1
- 4.13 Querschnitt F2-F2
- 4.14 Querschnitt G-G ohne Sallerner Regenbrücke
- 4.15 Querschnitt G-G mit Sallerner Regenbrücke
- 4.16 Querschnitt H-H
- 4.17 Querschnitt I-I
- 4.18 Querschnitt I1-I1
- 4.19 Querschnitt J-J
- 4.20 Querschnitt K-K
- 4.21 Querschnitt L-L
- 4.22 Querschnitt M-M
Wettbewerb 2006
Abschnitte A - S
- Abschnitt A
Schwabelweis - Abschnitt B
Weichs Mitte/Ost - Abschnitt C
Weichs West - Abschnitt D
Reinhausen - Abschnitt E
Sallern - Abschnitt F
Gallingkofen - Abschnitt G
Stadtamhof - Abschnitt H
Unterer Wöhrd - Abschnitt I
Oberer Wöhrd - Abschnitt K
Niederwinzer/Oberwinzer - Abschnitt L
Steinweg/Pfaffenstein - Abschnitt M
Großprüfening - Abschnitt N
Innerer Westen - Abschnitt O
Altstadt West - Abschnitt P
Altstadt Mitte - Abschnitt Q
Ostenvorstadt/Westhafen - Abschnitt R
Osthafen - Abschnitt S
Irl